Brotkrumen-Navigation
Digital lehren - Support für Lehrende
Anleitungen, Tutorials und Diskussionsforen rund um digitale Lehre und die Lernplattform ILIAS
Reiter
Sie suchen konkrete Hilfsmaterialien zur Gestaltung Ihrer digitalen Lehre?
Sie wollen sich weiterbilden?
Aktuelle Meldungen & Hinweise
Digital Lehren & Lernen: Veranstaltungen und Workshops im Sommersemester 2021
ab 14.04.2021 - Mittags-Webinarreihe „Digitales Lehren und Lernen“ (11:30 Uhr): Webinarreihe zu diversen Aspekten und Szenarien des Online-Lehrens und Lernens für "Neu-digital-Lehrende" und "alte Hasen". Zum schnellen Einstieg in die Lernplattform ILIAS, didaktische Anregungen zur Aktivierung von Studierenden in Online-Sitzungen, Sensibilisierung für barrierearme Videos u.v.m. Anmeldung und detailierte Informationen
E-Learning Zertifikatsprogramm startet wieder: Für alle Lehrenden, für die es etwas mehr als nur „Häppchen“ sein dürfen, haben wir für das Sommersemester wieder ein Workshop-Programm zum Erwerb des E-Learning Zertifikat aufgesetzt. Workshop-Programm und
Anmeldung finden Sie hier.
E-Learning Zertifikatsprogramm startet wieder: Für alle Lehrenden, für die es etwas mehr als nur „Häppchen“ sein dürfen, haben wir für das Sommersemester wieder ein Workshop-Programm zum Erwerb des E-Learning Zertifikat aufgesetzt. Workshop-Programm und
Anmeldung finden Sie hier.
Sie möchten schnell einen ILIAS-Kursraum anlegen? Dann nutzen Sie auch in diesem Semester wieder unsere: Kursvorlagen - NEU: Jetzt auch für Prüfungsszenarien!
Aktuelle Stand zu Studium und Lehre (zentrale Website der Universität Freiburg)
- https://www.uni-freiburg.de/universitaet/corona/studium-und-lehre
Corona-Koordinationsstelle der Uni Freiburg
- https://www.uni-freiburg.de/universitaet/corona
- Bei allgemeine Fragen wenden Sie sich an: koordinierungsstelle@zv.uni-freiburg.de
Ansprechpartner für den Support
Um Sie in der Arbeit rund um digitale Lehre unterstützen zu können, bietet die Universität Freiburg verschiedene Support-Dienstleistungen an. Wer macht hier was?
Fragen zu ILIAS
Sie haben eine Frage zur Anwendung unserer zentralen Lernplattform ILIAS? Dann besuchen Sie unser Anwenderforum:
Abteilung E-Learning (Rechenzentrum)
Die Abteilung E-Learning des Rechenzentrums kümmert sich vor allem um die zentrale Lernplattform ILIAS und alles was mit digitaler Lehre im Zusammenhang steht.
Sie erreichen uns über folgende Kanäle:
Hotline: 0761-203-4600
Spezifische Fragen zu ILIAS:
Mail: ilias@rz.uni-freiburg.de
Allgemeine Anfragen zum Thema "Digitale Lehre":
Mail: elearning@rz.uni-freiburg.de
Sie erreichen uns über folgende Kanäle:
Hotline: 0761-203-4600
Spezifische Fragen zu ILIAS:
Mail: ilias@rz.uni-freiburg.de
Allgemeine Anfragen zum Thema "Digitale Lehre":
Mail: elearning@rz.uni-freiburg.de
Medienzentrum Universitätsbibliothek
Das Medienzentrum der Universitätsbibliothek betreibt das neue System Panopto und das Videoportal (VIMP) und ist hierfür die richtige Ansprechstelle.
Support-Website Panopto
https://www.panoptosupport.uni-freiburg.de
Spezfische Fragen zu Panopto:
Mail: panopto@ub.uni-freiburg.de
Videoportal:
videoportal@rz.uni-freiburg.de
https://www.panoptosupport.uni-freiburg.de
Spezfische Fragen zu Panopto:
Mail: panopto@ub.uni-freiburg.de
Videoportal:
videoportal@rz.uni-freiburg.de
Abteilung Hochschuldidaktik
Die Abteilung Hochschuldidaktik berät Sie zu Ihren geplanten Lehr-Lernszenarien und begleitete Sie mithilfe von Sprechstunden und spezifischen Workshop- und Schulungsangeboten.
Alle aktuellen Angebote finden Sie hier:
https://www.hochschuldidaktik.uni-freiburg.de/
Alle aktuellen Angebote finden Sie hier:
https://www.hochschuldidaktik.uni-freiburg.de/
Unsere Informationskanäle
Sie möchten über aktuelle Informationen benachrichtigt werden? Wenn Sie aktiv von der Abteilung E-Learning informiert werden möchten, dann treten Sie gerne einem der beiden Informationskanäle bei: