Aktuelle Infos der Abteilungen E-Learning & Hochschuldidaktik, Medienzentrum der UB & Werkzeugkasten Digitale Lehre

Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zu den Schulungs- und Workshopangeboten des Bereichs Hochschuldidaktik und digitale Lehrentwicklung und der Abteilung E-Learning. Zusätzlich stellen wir Ihnen weitere aktuelle Informationen rund um die zentrale Lernplattform ILIAS und Themen im Bereich digitale Lehre/digitales Lernen zur Verfügung.
Abteilung E-Learning
E-Learning-Qualifizierungsprogramm
Alle Workshops finden online statt. Detaillierte Informationen finden Sie unter der jeweiligen Verlinkung:
Alle Workshops finden online statt. Detaillierte Informationen finden Sie unter der jeweiligen Verlinkung:
Termine im Wintersemester 2021/2022:
- Flipped Classroom in der Hochschullehre
Start Mo, 10.01.2022 - Vom Hörsaal ins Netz: Möglichkeiten und Grenzen von virtuellen Seminarräumen
Start Fr, 14.01.2022 - Digitale Lehrmaterialien: erstellen, einsetzen und als OER lizenzieren
Start Mo. 24.01.2022 Einzeltermine der Selbstlern- und Livephasen sowie Anmeldemöglichkeit unter https://www.rz.uni-freiburg.de/services/elearning/e-quali/Basics/termine_basics
Videotutorials zu ILIAS
- Video zu "Kurse finden, buchen und zu den Favoriten hinzufügen"
- Video zum Seiteneditor
- Videos zu den einzelnen Menüpunkten auf ILIAS ("Meine Kurse und Gruppen", "Mein Arbeitsraum", "Magazin", etc.)
Sie finden alle Videos zu ILIAS 7 thematisch zugeordnet im Werkzeugkasten Digitale Lehre sowie gesammelt in einem Album auf dem Videoportal der Uni. Zudem befindet sich dort ein Album mit Videos zu älteren ILIAS-Versionen, die aber übertragbar sind. Teilweise hat sich die Nutzeroberfläche etwas verändert, die Funktionen sind aber gleich geblieben. Die meisten Videos werden nach und nach deutsch/englisch untertitelt. Einige der Videos haben wir auf englisch erstellt,
Hochschuldidaktik und digitale Lehrentwicklung
Beratungs- und Weiterbildungsangebote des Bereichs „Hochschuldidaktik und digitale Lehrentwicklung“:
- Mit der Online-Sprechstunde bietet der Bereich „Hochschuldidaktik und digitale Lehrentwicklung“ fast täglich Beratungstermine für Lehrende an, bei denen Sie gemeinsam Ihre Fragen rund um die (digitale) Lehre besprechen können. Sei es in der Planungsphase zu erarbeiten, was für die konkrete Situation sinnvoll und realisierbar ist. Oder auch während des Semesters, wenn Fragen und Schwierigkeiten entstehen, die jetzt noch gar nicht absehbar sind. Von Vorlesungen über Seminare bis hin Exkursionen und Prüfungen. Ihre Fragen können weder zu groß noch zu spezifisch sein, wir werden eine Lösung dafür finden!
- Darüber hinaus finden Sie im Freiburger sowie im landesweiten Programm eine Vielzahl von Kursen zu verschiedensten Themen des (digitale) Lehrens und Lernens.
Medienzentrum der UB
Aktuell liegen keine neue Informationen vor.