Werkzeugkasten Digitale Lehre
Reiter
Flipped Classroom
Digitale Formate / Methoden
Eine Variante, die insbesondere durch digitale Lernmaterialien und digital unterstützte Lernaktivitäten realisiert werden kann, ist der Flipped Classroom:
In einem Flipped Classroom-Szenario werden Lehr-Lerninhalte vor einer Präsenzsitzung zur selbstständigen Erarbeitung zur Verfügung gestellt. Die "eingesparte" Zeit wird in Präsenz gewinnbringend für gemeinsame Diskussions- und Arbeitsphasen genutzt. Eine enge Verknüpfung von Selbstlern- und Präsenzphasen durch geeignete Lernaktivitäten ist erforderlich.
Geeignete digitale Werkzeuge
Weiterführende Infos
Umfassende Informationen zum "flipped classroom" inklusive Hinweise zu möglichen Stolpersteinen und dergleichen, finden Sie auf dem Portal von e-teaching.org.
Hilfe und Support
Im edacticLab, unserem Qualifizierungs- und Beratungsangebot für Lehrende, erhalten Sie weitere Impulse und Anregungen zum Thema.
Sie benötigen weiterführende Informationen, Hilfe oder Support?
Wenn Sie Fragen zu ILIAS haben, erreichen Sie uns …
- über unser Forum. Dort finden Sie viele bereits beantwortete Fragen zu ILIAS, und Sie haben selbst die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
- über die E-Mail-Adresse ilias@rz.uni-freiburg.de.
In allen anderen Fällen kontaktieren Sie uns per Mail an elearning@rz.uni-freiburg.de.

Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: "Werkzeugkasten Digitale Lehre" von Abteilung E-Learning, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Lizenz: CC BY-SA 4.0.
Zuletzt geändert: 31. Okt. 2024, 10:27, Gayer (Admin), Claudia [gayeradmin]