Willkommen auf der zentralen Lernplattform!
ILIAS bietet die Grundlage für digitales Lernen und Lehren an der Universität Freiburg.
Bis zum 15.4.23 können sich Lehrende noch für das edacticLab bewerben!
Gemeinsam mit der Hochschuldidaktik der Universität und der Pädagogischen Hochschule Freiburg bietet die Abteilung E-Learning ein neues Qualifizierungsformat für Lehrende an. Das edacticLab bietet Lehrenden die Möglichkeitkeit, ihre digitalen Lehrkompetenzen projektbasiert weiterzuentwickeln und zu erproben. Infos unter https://ilias.uni-freiburg.de/goto.php?target=crs_2939755&client_id=unifreiburg
The EPICUR Summer School Programme 2023 is now online, funding is available!

Applications for students of all disciplines from the nine EPICUR partner universities are open from now until 02 April (23:59h, CET) 2023. https://register.epicur.auth.gr/assets/courses/catalogue/study-program.html?id=SP
Gemeinsam Online-Dokumente bearbeiten mit OnlyOffice
In ILIAS steht das Objekt „OnlyOffice“ im Pilotbetrieb zur Verfügung. Mit dieser Online-Office-Software können Sie Text-, Tabellen- und Präsentationsdokumente in Kursen und Gruppen gemeinsam synchron oder asynchron bearbeiten.
Infos: https://ilias.uni-freiburg.de/goto.php?target=wiki_wpage_27063_1229029&client_id=unifreiburg
Infos: https://ilias.uni-freiburg.de/goto.php?target=wiki_wpage_27063_1229029&client_id=unifreiburg
Sie benötigen Unterstützung zum Thema "Online-Prüfung"?
Bitte beachten Sie die aktuellen Sprechzeiten:
- dienstags 14:00 - 18:00h
- donnerstags: 08:00 – 12:00h
Nur in diesen Zeiten können derzeit Anfragen zu E- und Online-Prüfungen bearbeitet werden. Bei Bedarf können innerhalb dieser Zeitslots auch Online-Meetings vereinbart werden.Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per Mail: e-pruefungen@rz.uni-freiburg.de
Die Leitfäden und Vorlagen für die Durchführung von Online-Prüfungen finden Sie im Werkzeugkasten Digitale Lehre. Die Leitfäden und Vorlagen garantiern eine rechtssichere Einrichtung und Durchführung von Online-Prüfungen nach der aktuellen CoronaVO der Uni Freiburg"
Online-Workshop: Einführung in die webunterstützte Lehre auf der zentralen Lernplattform ILIAS
am 25.4.23 von 9:00 - 11:30 Uhr. Eine Woche nach der Schulung (2.5.23) findet eine ca. einstündige Online-Sprechstunde statt. Anmeldungen über die IWB: https://campus.uni-freiburg.de/qisserver/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&_flowExecutionKey=e2s1
Niedrigschwelliges Förderangebot für Lehrende: E-Teaching Fellowships 2023
Auch 2023 stehen Lehrenden der Universität Freiburg E-Teaching Fellowships mit einem Fördervolumen von je ca. 5.000 € zur Verfügung. Das Antragsverfahren ist einfach gehalten; Anträge können jederzeit eingereicht werden. Ausführlichere Informationen und Links zum Ausschreibungstext auf Deutsch und Englisch finden sich unter: https://uni-freiburg.de/lehre/niedrigschwelliges-foerderangebot-fuer-lehrende-e-teaching-fellowships-2023/
Login lokale Accounts
Hier können sich nur ILIAS-Systemadministratoren und lokale Accounts anmelden. Alle Mitglieder der Universität Freiburg mit gültigem Uni-Account nutzen bitte die Schaltfläche [Anmelden / Login].