Reiter
Arbeit mit der Lernplattform ILIAS
Lernplattform ILIAS - Integriertes Lern-, Informations- und Arbeitskooperationssystem
Zu ILIAS:
Die Lernplattform ILIAS ist die zentrale Lernplattform der Universität Freiburg. Durch den zentralen Zugang zu Kursräumen und Materialien können Studierende orts- und zeitunabhängiger lernen und arbeiten, auch von mobilen Endgeräten.
ILIAS ist eine übersichtliche, einfach zu bedienende Plattform, die Ihnen vielfältige Möglichkeiten bietet, Ihre Lehrveranstaltungen mit E-Learning-Elementen zu gestalten. In Ihrer Rolle als Lehrende werden Sie durch eine Reihe von Funktionen unterstützt:
Kurzanleitungen (dt./engl.) zum Download
Funktionen, Vorteile und technische Voraussetzungen
- Eigenständiges Anlegen und Administrieren von Kursräumen
- Inhalte online und passwortgeschützt bereitstellen
- Hochladen, Verwalten und Erstellen von Lehr- und Lernmaterialien, z. B. Dateien, Lernmodule, Wikis, Literaturlisten, E-Tests und Übungen - ort- und zeitunabhängig über Ihren Browser
- Unterstützung kooperativer Lernformen über virtuelle Arbeitsgruppen, Wikis, Blogs und Etherpads
- Alternative Studien- und Prüfungsleistungen z. B. über E-Portfolios, Wikis, Blogs
- Interaktive Videos mit integrierten Fragen, Kommentiermöglichkeiten etc.
- Online-Abgabe von Übungsaufgaben, Hausarbeiten, Portfolios, Möglichkeit der Vergabe von Deadlines
- Kommunizieren zwischen Lehrenden und Studierenden und untereinander über das integrierte Mail- und Nachrichtensystem sowie über Foren
- Mobiler Zugriff über Ihr Tablet oder über Ihr Smartphone u.a. über die ILIAS-App
- Terminverwaltung über den integrierten Kalender
Hier finden Sie genaue Informationen zu Voraussetzungen für die Verwendung von ILIAS.
Haben Sie Fragen?
Schulungen und Workshops
Die Abteilung E-Learning bietet regelmäßig Schulungen zu ILIAS an.
Im Rahmen des hochschuldidaktischen E-Learning-Qualifizierungsprogramms bietet die Abteilung E-Learning in jedem Semester Workshops zum didaktisch sinnvollen Einsatz der ILIAS-Lernplattform in der Lehre an.
Wenn Sie das E-Learning-Zertifikat der Universität Freiburg erwerben möchten, finden Sie auf der gleichen Seite nähere Informationen zu den Modalitäten.
Wenn Sie das E-Learning-Zertifikat der Universität Freiburg erwerben möchten, finden Sie auf der gleichen Seite nähere Informationen zu den Modalitäten.
Wie funktioniert's?
ILIAS bietet eine große Fülle an digitalen Möglichkeiten, mit denen Sie Ihr individuelles Lehr-Lernszenario lernförderlich unterstützen können. Hier finden Sie Kursvorlagen zum Kopieren sowie Steckbriefe von Werkzeugen und Funktionen mit Kurzbeschreibungen, Anwendungsszenarien, Beispielen, ausführlichen Anleitungen und ggf. Videotutorials zu allen Objekten und vielen Funktionen.
Hilfe und Support
Sie benötigen weiterführende Informationen, Hilfe oder Support?
Wenn Sie Fragen zu ILIAS haben, erreichen Sie uns …
Wenn Sie Fragen zu ILIAS haben, erreichen Sie uns …
- über unser Forum. Dort finden Sie viele bereits beantwortete Fragen zu ILIAS, und Sie haben selbst die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
- über die E-Mail-Adresse ilias@rz.uni-freiburg.de.

Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: "Werkzeugkasten Digitale Lehre" von Abteilung E-Learning, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Lizenz: CC BY-SA 4.0.
Zuletzt geändert: 08. Nov. 2023, 13:04, Gayer, Claudia [cg301@uni-freiburg.de]