Zentrale Lernplattform

Werkzeugkasten Digitale Lehre

Reiter

Begriffe benennen

So erstellen Sie eine Frage:

  1. Geben Sie einen Titel und optional einen anderen Autor, eine Beschreibung und einen Status im Lebenszyklus für Ihre Frage ein.
  2. Geben Sie Ihre Frage ein.
  3. Geben Sie die Anzahl der erwünschten Antworten ein. Je nach Zahlenwert werden dem Teilnehmer mehrere Eingabefelder angezeigt.
  4. Wählen Sie im Auswahlmenü Methode für Textvergleiche eine Option aus, um eine graduelle Toleranz abweichender Rechtschreibung einzuführen.
  5. Geben Sie die gesuchten Antwort-Texte und die zugehörigen Punkte ein.
    • Optional: Klicken Sie auf das (+) oder (-)-Icon, um Antworten hinzuzufügen oder zu entfernen.
  6. Klicken Sie auf den Button Speichern.
  7. ILIAS übernimmt Ihre Eingaben.

Hilfreiche Tipps zum Erstellen:

  • Sie haben mehrere Methoden für Textvergleiche: Abgesehen von der Beachtung (oder nicht Beachtung) der Groß-und Kleinschreibung, können Sie auch Levenshtein-Abstand (1 bis 5) wählen.
    Je größer der Levenshtein-Abstand, desto größer die Toleranz für abweichende Rechtschreibung. Dies kann besonders sinnvoll sein, um die Chancengleichheit für die bestimmte Personengruppen (z.B für die Personen mit Legasthenie ) zu schaffen.
  • Sie können auch mehr Antwortoptionen angeben, als Begriffe benannt werden müssen (Beispiel: Nennen Sie 5 der 10 Begriffe für...).
  • Es ist egal, in welcher Reihenfolge die Begriffe genannt werden.

Hinweise für die Bepunktung der Frage:

  • Der Wert unter Maximal erreichbare Punktezahl wird von ILIAS automatisch errechnet, nachdem Sie für die einzelnen Antwortoptionen die Punkte vergeben.
  • Möchten Sie weniger als 1 Punkt pro richtige Antwort vergeben, nutzen Sie Dezimalzahlen mit dem Punkt, z.B: 0.5 Punkte.

Zuletzt geändert: 25. März 2025, 11:32, [slotoschadmin]