Werkzeugkasten Digitale Lehre
Reiter
Anordnungsfrage (vertikal)
Die Anordnungsfrage vertikal erlaubt es, die vorgegebenen Antworten durch das Verschieben in eine korrekte, definierte Reihenfolge zu bringen.
Einsatzmöglichkeiten:
- Erstellung einer größenabhängigen Anordnung
- Bestimmen der Reihenfolge einzelner Komponenten/Teile eines Prozesses
- An- oder absteigende Anordnung von Wahrscheinlichkeiten
So sieht eine Anordnungsfrage vertikal im Test beispielsweise aus:
So erstellen Sie eine Frage:
- Geben Sie einen Titel und optional einen anderen Autor, eine Beschreibung und einen Status im Lebenszyklus für Ihre Frage ein.
- Geben Sie Ihre Frage ein.
- Geben Sie die Antworten ein, die vom Teilnehmer geordnet werden sollen. Klicken Sie auf das (+)-Icon bzw. auf das (-)-Icon, um Antworten hinzuzufügen oder zu entfernen.
- Ordnen Sie die Antworten mit den (^) und (v)-Icons so an, wie es für die korrekte Lösung erforderlich ist. ILIAS mischt die Darstellung später in der Test-Ansicht.
- Tragen Sie die Punkte für die richtige Anordnung ein.
- Klicken Sie auf den Button Speichern.
- ILIAS übernimmt Ihre Eingaben.
Hilfreiche Tipps zum Erstellen:
- Achten Sie in der Fragestellung darauf, die gewünschte Art der Anordnung eindeutig zu formulieren.
- Sie können auch Bilder hochladen, die vom Lerner geordnet werden sollen. Klicken Sie dazu auf den Button Verwende Antwort mit Bildern und laden Sie unter jedem Antworten-Feld ein Bild hoch.
- Die bereits eingegebenen Antworten bzw. hochgeladenen Bilder gehen verloren, wenn Sie vom Text- in den Bildmodus oder umgekehrt wechseln.
- Sie müssen einen Wert für die Vorschaugröße eingeben, wenn Sie Antworten mit Bildern verwenden möchten.
Hinweise für die Bepunktung der Frage:
- Bei der Anordnungsfrage gilt das "Alles-oder-nichts"-Prinzip: Bei der vollkommen korrekten Anordnung erhält man die volle Punktzahl, sonst erhält man 0 Punkte.
- Es kann für die Antwortoptionen entweder nur Text oder nur Grafiken verwendet werden.
Besonderheiten dieses Fragetyps:
- Für eine korrekte Funktionsweise ist es auf dem iPad im Safari-Browser notwendig, die Option zum Aufruf der Desktop-Ansicht zu deaktivieren.
Die Inhalte der Seite "Fragentyp - Anordnungfrage vertikal“ von Dr. Elyesa Seidel, Kseniia Gribchenko, Nadya Winter und Simon Lowe für das Projekt ILIAS.nrw sind lizenziert unter einer CC BY-SA 4.0 International Lizenz
Zuletzt geändert: 25. März 2025, 09:39, [slotoschadmin]