Werkzeugkasten Digitale Lehre
Reiter
Kalender
Was ist ein Kalender?
Der Zugang zum Kalender ist entweder über den Übersicht oder über die einzelnen Kurse und Gruppen möglich.
- Beim Zugang über den Übersicht werden die Termine aller gewählten Kurse und Gruppen sowie alle persönlichen Termine angezeigt.
- Beim Zugang über einzelne Kurse oder Gruppen werden nur die Termine des jeweiligen Kurses oder der jeweiligen Gruppe dargestellt.
Wofür kann der Kalender verwendet werden?
In den Kursräumen haben Sie die Möglichkeit, den Kalender zu nutzen, um bestimmte Termine für Ihre Studierenden sichtbar zu machen. Wenn Sie z.B. Ihre Vorlesungen mithilfe des ILIAS-Objekts Sitzung in Ihrem Kurs anlegen, werden diese automatisch auch als Termin im Kurskalender hinterlegt (fett markiert).
Sie können Ihren eigenen Kalender auch nutzen, um Ihre Sprechstunde zu verwalten. Das erleichtert Ihnen die Organisation, da die Studierenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Termine selbst buchen können.
Wie funktioniert's?
Das folgende Tutorial beschreibt die Funktion im Detail:
- Tutorial "Kalender" (aus der ILIAS-Online-Hilfe)
Verwandte Themen
Hilfe und Support
Wenn Sie Fragen zu ILIAS haben, erreichen Sie uns …
- über unser Forum. Dort finden Sie viele bereits beantwortete Fragen zu ILIAS, und Sie haben selbst die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
- über die E-Mail-Adresse ilias@rz.uni-freiburg.de.

Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: "Werkzeugkasten Digitale Lehre" von Abteilung E-Learning, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Lizenz: CC BY-SA 4.0.
Zuletzt geändert: 16. Juli 2024, 15:47, [ps1159@uni-freiburg.de]