Werkzeugkasten Digitale Lehre
Reiter
Umfrage
Was ist eine Umfrage?
Die "Umfrage" ist ein ILIAS-Objekt, das über "Neues Objekt hinzufügen" in einen Kursraum integriert werden kann. Die Umfrage ist ein gutes Mittel, um umfangreiche Stimmungsbilder abzufragen und um diese anonymisiert zu veröffentlichen. Mithilfe der Umfrage können Sie z.B. ein Feedback zu Ihrem ILIAS-Kursraum einholen.
Wofür kann die Umfrage verwendet werden?
Die Umfrage kann z.B. für folgende Szenarien eingesetzt werden:
- Vorwissen abfragen z.B. zur Abstimmung der Lehrinhalte
- Feedback zu einzelnen Themeneinheiten oder Referaten einholen
- Überprüfung der eigenen Lehrveranstaltungskonzeption
- „One-Minute-Paper“ – bedeutungsvollste Erkenntnis oder Alltagsbeispiele zu Theorie / Phänomen sammeln (über Freitextfrage)
Bitte beachten Sie:
ILIAS ist aufgrund der datenschutzrechtlichen Vorgaben für Lehrveranstaltungsevalutionen, die der Qualitätssicherung nach LHG bzw. der Evaluationsordnung der Universität Freiburg dienen sollen, nicht zugelassen. Diese werden über die Plattform "EvaSys" durchgeführt. Bitte wenden Sie sich dafür an den zentralen Evaluationsservice.
Beispiel:
Bei Studierendengruppen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen kann es helfen, vor Kursbeginn eine Umfrage zu schalten. Damit ist es möglich, einen Eindruck zu bekommen, welche (vorausgesetzten) Vorkenntnisse tatsächlich vorhanden sind bzw. inwiefern der Kenntnisstand zu einzelnen Themen möglicherweise sehr heterogen ist. So sind Sie in der Lage, die Inhalte für Ihre Vorlesung oder Ihr Seminar gegenzuprüfen und ggf. an manchen Punkten nochmal etwas anzupassen, um auch wirklich alle Studierenden zu erreichen.
Wie funktioniert's?
Die folgenden Tutorials beschreiben die Funktionalität und Vorgehensweise im Detail.
- Tutorial "Standard- oder 360°-Feedback-Umfrage" (aus der ILIAS-Online-Hilfe)
Hilfe und Support
Wenn Sie Fragen zu ILIAS haben, erreichen Sie uns …
- über unser Forum. Dort finden Sie viele bereits beantwortete Fragen zu ILIAS, und Sie haben selbst die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
- über die E-Mail-Adresse ilias@rz.uni-freiburg.de.

Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: "Werkzeugkasten Digitale Lehre" von Abteilung E-Learning, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Lizenz: CC BY-SA 4.0.
Zuletzt geändert: 31. Okt. 2024, 09:23, Sassiat (Admin), Daniel [sassiatadmin]