Werkzeugkasten Digitale Lehre
Reiter
Lernkarten-Training
Was ist ein Lernkarten-Training?
Das Lernkarten-Training ist eine digitale Möglichkeit mit der Lernkartei-Methode zu arbeiten. Lernkarteien ermöglichen das systematische Lernen von Lerninhalten. Die Kartei besteht beim Lernkarten-Training aus 5 virtuellen Fächern. Lernkarten im Startfach sollten täglich trainiert werden, die im 2. Fach alle 2. Tage, usw. Je nachdem, ob die Lernenden eine Karte erinnern, sie für schwierig befinden oder die Karte nicht erinnern wandert die Karte in der Kartei weiter bzw. zurück zum Startfach.
Um mit dem Lernkarten-Training zu arbeiten, muss zunächst ein Glossar angelegt werden, in dem die Lernkarten als Einträge verwaltet werden.
Wie das alles genau funktioniert, erfahren Sie unten im Bereich "Wie funktioniert's?"
Wofür kann das Lernkarten-Training verwendet werden?
Das Lernkarten-Training eignet sich besonders für Fremdsprachen, um zum Beispiel Vokabeln zu lernen. Aber auch in allen Fachbereichen, in denen bestimmte Grundbegriffe/Definitionen/Formeln oder ähnliches beherrscht werden soll. Es geht darum Wissen zu festigen.
Hilfe und Support
Wenn Sie Fragen zu ILIAS haben, erreichen Sie uns …
- über unser Forum. Dort finden Sie viele bereits beantwortete Fragen zu ILIAS, und Sie haben selbst die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
- über die E-Mail-Adresse ilias@rz.uni-freiburg.de.

Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: "Werkzeugkasten Digitale Lehre" von Abteilung E-Learning, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Lizenz: CC BY-SA 4.0.
Zuletzt geändert: 31. Okt. 2024, 09:22, Sassiat (Admin), Daniel [sassiatadmin]