Werkzeugkasten Digitale Lehre
Reiter
Kurslink
Was ist ein Kurslink?
Ein "Kurslink" ist ein ILIAS-Objekt, mit dem Sie innerhalb von ILIAS "Verknüpfungen" anlegen können. Sie kennen diese Funktion der "Verknüpfung" wahrscheinlich von der Nutzung Ihres eigenen Laptops oder Desktop-PC (siehe Exkurs).
Exkurs: Funktionsweise der "Verknüpfung" auf Laptop oder Desktop-PC
Sie möchten ein Programm oder einen Ordner an einem bestimmten Ort auf ihrer Festplatte (interner Speicher ihres Geräts) platzieren. Programme oder Apps beispielsweise werden oft auf der Festplatte unter "C:Software" gespeichert. Dieser Ort ist aber tief im System und kann nur durch mehrere Mausklicks erreicht werden. Hier behelfen sich viele Personen mit einer "Verknüpfung" für das Objekt. Die Verknüpfung legen Sie dann auf ihre Desktop-Ansicht. So können Sie schnell mit einem Mausklick auf das Gewünschte zugreifen, obwohl das gewünschte Objekt/bzw. die gewünschte Softwareanwendung nicht auf dem Desktop direkt gespeichert ist.
Wofür kann der Kurslink verwendet werden?
Ein Kurslink kann eingesetzt werden, wenn Sie einen existierenden Kurs (z.B. "Seminar: Einführung in die Mediendidaktik") an mehreren Stellen auf der ILIAS-Plattform einbinden möchten. Anstatt immer Kopien des Kurses anzulegen, können Sie mithilfe des Kurslinks zentral auf einen Kurs verweisen.
Das hat den Vorteil, dass Sie die in dem Kurs liegenden Inhalte nur an einer Stelle administrieren und pflegen (bspw. Korrekturen in Texten vornehmen) müssen und dies nicht mehrfach auch noch in den von dem Kurs existierenden Kopien tun müssen.
Beispiel: Seminar "Einführung in die Mediendidaktik"
- Der ILIAS-Kurs würde aber momentan wie folgt platziert werden: Kategorie "Sommersemester 2020" --> Verhaltenswissenschafftliche Fakultät --> Studiengang "Instructional Design".
- Der Kurs müsste dann an der folgenden Stelle platziert werden: "Sommersemester 2020" --> Verhaltenswissenschaftliche Fakultät --> Psychologie --> Studiengang "Bachelor of Science Psychologie".
Wie funktioniert's?
Das folgende Tutorial beschreibt Funktionalität und Vorgehensweise im Detail:
- Tutorial "Kurslink" (aus der ILIAS-Online-Hilfe)
Hilfe und Support
Wenn Sie Fragen zu ILIAS haben, erreichen Sie uns …
- über unser Forum. Dort finden Sie viele bereits beantwortete Fragen zu ILIAS, und Sie haben selbst die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
- über die E-Mail-Adresse ilias@rz.uni-freiburg.de.

Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: "Werkzeugkasten Digitale Lehre" von Abteilung E-Learning, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Lizenz: CC BY-SA 4.0.
Zuletzt geändert: 30. Okt. 2024, 15:23, Sassiat (Admin), Daniel [sassiatadmin]