Werkzeugkasten Digitale Lehre
Reiter
Kategorie
Was ist eine Kategorie?
Eine "Kategorie" ist ein ILIAS-Objekt, das zur Strukturierung der gesamten ILIAS-Installation verwendet wird. Die Kategorie zählt wie Kurse und Gruppen zu den sogenannten "Container-Objekten". Diese Container-Objekte können wiederum andere ILIAS-Objekte wie z.B. Wikis, Lernmodule etc. beinhalten (ähnlich wie die Ordnerstruktur, die Sie von Ihrem Laptop oder Desktop-PC kennen, z.B. wäre "Eigene Dateien" sehr vergleichbar).
Wofür kann die Kategorie verwendet werden?
Kategorien werden in der Regel für die Grobstrukturierung einer ILIAS-Installation verwendet.
- Im unternehmerischen Kontext können hierdurch beispielsweise verschiedene Abteilungen abgebildet werden.
- Überträgt man die Anwendung auf den Aufbau einer Universität, würde man hier in der Regel für jede Fakultät eine Kategorie anlegen.
Diese Vorgehensweise eignet sich besonders für ILIAS-Installationen, auf die viele Nutzende Zugriff haben. Mithilfe der Kategorien können zudem "Zugriffsberechtigungen" und der "Zugriff auf bestimmte Funktionen" für ausgewählte Nutzergruppen der ILIAS-Installation geregelt werden. Das hilft bei einer großen Nutzeranzahl auf der Plattform, bestimmte Regeln für das Einrichten und Anlegen von online-Materialien vorzugeben. Ohne diese Unterteilung könnte es schnell dazu führen, dass später keiner mehr weiß, wo welche Inhalte zu finden sind.
Beispiel: Nutzung der Kategorien im Magazin
Im Magazin nutzen wir ebenfalls Kategorien, um unserer zentralen Lernplattform eine gute Grundstruktur zu geben:
- Wir arbeiten hier zunächst mit Kategorien, welche die Inhalte nach Bereichen sortieren:
- Aktuelles Semester: Hier sind weitere Kategorien (z. B. die Fakultäten) und darin enthaltene Kurse hinterlegt, die das aktuelle Semester betreffen.
- Semesterübergreifende Inhalte: Hier sind Kategorien und Kurse enthalten, die semesterübergreifend benötigt werden, also nicht exakt dem "Semesterrhythmus" folgen.
- Studentische Lerngruppen: Auf diese Kategorie haben ausschließlich die Studierenden Zugriff, um eigene Lerngruppen zu organisieren.
- Des Weiteren gibt es Kategorien, die kommende Semester vorbereiten oder die andere Angebote (wie zentrale Services) abbilden:
- Lehrveranstaltungen im kommenden Semester: Semester in Vorbereitung
- Dokumentation & Online-Hilfe zu ILIAS: Das ist ein zentraler Service der Abteilung E-Learning, der Hilfestellung zu Nutzung von ILIAS anbietet.
Wie funktioniert's?
Das folgende Tutorial beschreibt Funktionalität und Vorgehensweise im Detail:
- Tutorial "Kategorie" (aus der ILIAS-Online-Hilfe)
Verwandte Themen
Folgende Seiten könnten Sie auch interessieren:
Hilfe und Support
Wenn Sie Fragen zu ILIAS haben, erreichen Sie uns …
- über unser Forum. Dort finden Sie viele bereits beantwortete Fragen zu ILIAS, und Sie haben selbst die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
- über die E-Mail-Adresse ilias@rz.uni-freiburg.de.

Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: "Werkzeugkasten Digitale Lehre" von Abteilung E-Learning, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Lizenz: CC BY-SA 4.0.
Zuletzt geändert: 30. Okt. 2024, 15:09, Sassiat (Admin), Daniel [sassiatadmin]