Werkzeugkasten Digitale Lehre
Reiter
Glossar
Was ist ein Glossar?
Das ILIAS-Objekt "Glossar" bietet die Möglichkeit, eine Liste mit Wörtern und dazu passenden Erklärungen anzulegen, so wie es beispielsweise in einem Wörterbuch üblich ist. Das Glossar in ILIAS kann entweder nur von einer Person (z.B. dem/der Lehrenden) oder auch von mehreren Autor*innen gemeinsam erstellt werden. Die Einträge im Glossar können mit Texten, Bildern und anderen Multimedia-Elementen gestaltet werden.
Wofür kann das Glossar verwendet werden?
- wichtige Definition von Fachausdrücken der Disziplin
- sprachliche Übersetzungen, die Sie für die Studierenden vorgeben möchten
Beispiel: Wichtige grundlegende Fachbegriffe übersichtlich präsentieren
- In den naturwissenschaftlichen Fächern sind dies oft Definitionen von Formeln oder für die Laborarbeit wichtige Gerätschaften, deren Bedeutung die Studierenden kennen müssen.
- In den geisteswissenschaftlichen Fächern geht es z.B. häufig um Fachausdrücke oder Theoreme, die ebenfall im Sinne der Foschung exakt definiert werden, um eine gute wissenschaftliche Arbeit leisten zu können.
Wie funktioniert's?
Das folgende Tutorial beschreibt Funktionalität und Vorgehensweise im Detail:
- Tutorial "Glossar" (aus der ILIAS-Online-Hilfe)
Hilfe und Support
Wenn Sie Fragen zu ILIAS haben, erreichen Sie uns …
- über unser Forum. Dort finden Sie viele bereits beantwortete Fragen zu ILIAS, und Sie haben selbst die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
- über die E-Mail-Adresse ilias@rz.uni-freiburg.de.

Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: "Werkzeugkasten Digitale Lehre" von Abteilung E-Learning, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Lizenz: CC BY-SA 4.0.
Zuletzt geändert: 31. Okt. 2024, 09:23, Sassiat (Admin), Daniel [sassiatadmin]