Werkzeugkasten Digitale Lehre
Reiter
Forum
Was ist ein Forum?
Ein Forum (virtuelles Forum) ist ein Ort, an dem Personen miteinander diskutieren und ihre Meinungen austauschen können. Das ILIAS-Objekt "Forum" ist für diesen Zweck konzipiert. Im Vergleich zu einem Chat erfolgt die Kommunikation hier asychnron, also nicht zeitgleich. In vielen Fällen ist ein Forum in unterschiedliche Themen oder "Threads" unterteilt, zu denen dann Einträge von den Teilnehmenden des Forums verfasst werden können.
Wofür kann das Forum verwendet werden?
- um die Meinung von Personen zu einem bestimmten Thema zu erfragen
- um sich über wichtige Fragestellungen zu einem Thema auszutauschen, z.B. "Welche Richtlinien sind bei der Erstellung der geforderten Studienleistung einzuhalten?"
- uvm.
Beispiel: Diskussion im Seminarkontext
In Seminarveranstaltungen, beispielsweise in geisteswissenschaftlichen Studiengängen, werden sehr oft Texte von zum Thema passenden Wissenschaftler*innen diskutiert. Zu den Texten gibt es in der Regel mehrere Leitfragen oder Themenschwerpunkte, welche die Diskussion strukturieren und wichtige Inhalte fokussieren. Solch eine Diskussion kann beispielsweise auch über ein Forum abgebildet werden. In verschiedene Themenbereiche unterteilt, können die Studierenden und Lehrenden dazu dann im virutellen Raum miteinander diskutieren.
Erweiterung: Für das ILIAS-Objekt "Forum" kann eine zusätliche Funktion, das "Rating" (bewerten) aktiviert werden. Hierbei wird ermöglicht, dass die Teilnehmenden die Beiträge des Forums mithilfe einer Sterne-Bewertung auch bewerten können. Diese Funktion kann helfen, um einen Einblick in die Einschätzung der Studierenden über gewisse Sachverhalte zu erhalten.
Methodisch-didaktische Hinweise:
Foren zielführend einsetzen: Moderation von Online-Foren (Videoaufzeichnung aus der virtuellen Ringvorlesung des HND BW vom 23. Mai 2018 mit Niko Baldus, Universität Mannheim)
Wie funktioniert's?
Die folgenden Tutorials beschreiben Funktionalität und Vorgehensweise im Detail:
- Tutorial "Forum" (aus der ILIAS-Online-Hilfe)
Hilfe und Support
Wenn Sie Fragen zu ILIAS haben, erreichen Sie uns …
- über unser Forum. Dort finden Sie viele bereits beantwortete Fragen zu ILIAS, und Sie haben selbst die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
- über die E-Mail-Adresse ilias@rz.uni-freiburg.de.

Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: "Werkzeugkasten Digitale Lehre" von Abteilung E-Learning, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Lizenz: CC BY-SA 4.0.
Zuletzt geändert: 31. Okt. 2024, 09:23, Sassiat (Admin), Daniel [sassiatadmin]