Zentrale Lernplattform

Aktuelles

Digitale Lehrkompetenzen stärken - Angebote für Lehrende

[Redaktion] - Heute, 10:24

Lehrende, die sich im Bereich "Digitale Lehrkompetenzen" weiterqualifizieren möchten, können sich ab sofort zu den Angeboten des edacticLab im Wintersemester anmelden.

Für diejenigen, die das gesamte Programm durchlaufen möchten und das edacticCertificate anstreben, startet das Programm mit einem Kick-off. Es folgen (Selbst-)Lernmodule zu relevanten Themen der digitalen Lehre, Workshops zur Umsetzung auf ILIAS sowie fachliche und kollegiale Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung eigener Lehrprojekte. Die erfolgreiche Teilnahme am gesamten Programm wird mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Wer sich nur für bestimmte Themen interessiert oder einfach mal ins Programm reinschnuppern möchte, kann die Angebote auch einzeln belegen. Ein späterer Einstieg ins Zertifikatsprogramm ist ebenfalls möglich.

  • Kick-off edacticLab (für diejenigen, die das edacticCertificate anstreben)
    17.10.25, 9-13 Uhr in Raum 112 im Rechenzentrum.
  • Modul "Lehr-/Lernmaterialien, digitale Barrierefreiheit, OER"
    Selbstlernphase / Online-Meeting 14.11.25, 10-12 Uhr / Nachbereitung
  • Modul "International Teaching and Learning: Hybrid Classroom Sessions" (in English)
    Selbstlernphase / Online-Meeting (21.11.2025, 10-12 Uhr), Nachbereitung
  • Modul "Online-Interaktion und Kollaboration"
    Selbstlernphase / Online-Meeting (28.11.25, 10-12 Uhr) / Nachbereitung
  • Modul "Online-Feedback und Assessment"
    Selbstlernphase / Online-Meeting (12.12.25, 10-12 Uhr) / Nachbereitung
  • Neu: Modul "KI in der Lehre"
    Selbstlernphase / Online-Meeting (16.01.26, 10-12 Uhr) / Nachbereitung
  • Workshop "ILIAS basics"
    07.11.25, 9-11 Uhr, im Rechenzentrum
  • Workshop "ILIAS Kursräume lernförderlich gestalten"
    07.11.25, 11:15-13:15 Uhr, im Rechenzentrum
  • Workshop "KI - aber wie?"
    23.01.26, 09-11 Uhr, im Rechenzentrum
  • Workshop "Digitale Inhalte kreativ gestalten – Lehrvideos mit Camtasia"
    23.01.26, 11:15-13:15 Uhr, im Rechenzentrum

Weitere Infos und Anmeldung unter https://ilias.uni-freiburg.de/edacticlab

Bei Fragen können Sie sich gerne an Claudia Gayer und Dorthe Hutz-Nierhoff wenden: elearning@rz.uni-freiburg.de